Singen im Betriebschor
Gute Stimmung und Motivation
Einmal in der Woche gibt es einen festen Termin in Ihrem Betrieb. Hier
treffen sich die Mitarbeiter zum gemeinsamen Singen. Das ist aber
kein Chor im herkömmlichen Sinn, mit dem Ziel einer musikalischen
Darbietung. Auch spielt die Einteilung in Sopran, Alt, Tenor und Bass keine Rolle. Eine regelmässige Teilnahme an diesem Betriebschor ist nicht erforderlich.
Denn hier geht es nur um den Moment des gemeinsamen Singens.
So wie im Arbeitsalltag der Einzelne Aufgaben im Team übernimmt, trägt er hier allein mit seiner Stimme zum Gelingen der gemeinsamen Harmonie bei. Ungeachtet der Hierarchie und Position im Betrieb.
Jeder soll hier mitmachen, auch der, der glaubt, er könne nicht singen. –
Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. –
Regelmässiges gemeinsame Singen
schafft eine positive, produktive Stimmung im Team.
Singen trainiert die Stimme und ist ein wesentlicher Beitrag zur betrieblichen Gesundheitsförderung.
Singen ist Gesund
die Rückenmuskulatur gestärkt.
Stresshormon Adrenalin abgebaut, und die Sauerstoffversorgung der Organe verbessert.
gebildet, so dass der KörperAbwehrkräfte aktiviert.
Stimmtraining für Mitarbeiter
Gleichzeitig ist diese Stunde auch ein nachhaltiges, regelmäßiges
Stimmtraining für alle Mitarbeiter, die daran teilnehmen.
Die Stimme ist viel zu komplex, um damit nur zu sprechen.
Ganz in Schwung kommt sie erst beim Singen und Tönen.
Nur hier wird sie wirklich trainiert.
Im Idealfall wird das Training eine Stunde wöchentlich in die Arbeitszeit integriert.
Ich biete es aber auch als Event
oder Stunden- oder Tages- Teamtraining an.