Singen
Klar und VerständlichImmer – Besser – Sprechen
SINGEN
Das beste Training für die Stimme
Natürlich. Kraftvoll. Wohltuend
Singen ist weit mehr als nur Musik – es ist die ursprünglichste und effektivste Art, die Stimme zu trainieren. Denn beim Singen arbeitet sie auf ganz natürliche Weise: Harmonisch, ausbalanciert und im Einklang mit dem Atem.
Beim Singen kommt die Stimme richtig in Schwung und wird trainiert wie ein Muskel.
Stimm- und Atemmuskulatur werden aktiviert, die Körperhaltung verbessert.
Körper und Geist kommen in Einklang. Herz und Kreislauf werden angeregt.
Singen ist ein umfassender Sport für Gesundheit und Wohlbefinden. (Link)

Singen ist der große Bruder des Sprechens.
Die Stimme ist viel zu komplex gebaut, um damit nur zu sprechen – Wie ein Uhrwerk kommt sie nur in Schwung, wenn man man sie benutzt.
Was passiert beim Singen?
Im Unterschied zum Sprechen oder zur Atmung bei körperlicher Anstrengung
wird beim Singen nur sehr wenig Luft ausgestoßen. Der Grund: Die Atemluft wird fast vollständig in Klang, also in Schallwellen und Resonanz umgewandelt.
Das Zusammenspiel von Stimm-und Atem-Muskeln (Blog) sorgt für einen gleichmäßigen, kontrollierten Luftstrom. Wir atmen wir fast gar nicht aus.
Und genau dieses Zusammenspiel ist der Trainingseffekt beim Singen.
Training der tieferen Atmung
Obwohl wir beim Singen scheinbar viel Luft verbrauchen, ist es in Wahrheit genau umgekehrt:
Die Stimme wirkt wie eine Bremse für die Ausatmung. Dadurch wird die Einatmung danach viel intensiver und tiefer: Denn der Körper verlangt Sauerstoff.
Die Muskulatur arbeitet auf Hochtouren – Das ideale Training für Atem und Stimme.
Aber es gibt noch zahlreiche weitere Gründe wodurch Singen gesund ist und als umfassende Maßnahme in der betrieblichen Gesundheitsförderung eingesetzt wird .

Uhrwerk -Stimme und Atem.
Stimme und Atem wirken aufeinander wie ein Uhrwerk.
Resonanz und Rausch
Intensiverer Atem
Die schwingende Luft im Körper erzeugt Resonanz. Das ist ein toller Ton nach außen. Vor allem aber ein unmittelbar authentisches, wohliges Gefühl für den eigenen Körper. Der Atem ist hier wie eine kostenlose Droge, an der man sich ohne Gefahr berauschen kann.
Leichtes Schwindelgefühl stellt sich ein, der Körper wird in ungewohnter Weise mit Sauerstoff versorgt. So intensiv sollte man eigentlich immer atmen…

Singen ist wie ein Rausch
Der Körper produziert zahlreiche Botenstoffe, die Stimmung, Immunsystem und Muskulatur positiv beeinflussen.
Raus aus dem Kopf
Rein in den Körper – Rein in den Klang
Doch dann kommt oft das große Aber:
Viele Menschen tragen Annahmen mit sich herum wie:
„Ich kann nicht singen…“, „Meine Stimme ist scheußlich…“, „Ich will niemanden stören…“ „Ich bin nicht gut genug“
Solche Gedanken hindern uns oft daran, überhaupt erst anzufangen.
Dabei beruhen sie häufig auf Missverständnissen oder überholten Vorstellungen.
Jeder kann singen!
Singen kann jeder, der sich freimacht von dem Gedanken, dass er nicht Singen kann. Jeder, der seinen Körper in Schwingung versetzt und Mut und Lust bekommt, seine Stimme zu spüren.

- Wie wäre es, wenn man es nicht können muss oder nicht ?
- Wie wäre es, nicht unbedingt schön klingen zu müssen, um die Schwiegermutter zu beeindrucken ?
- Wie wäre es mit Lust und Freude, die eigene Stimme zu spüren ?
Wer singt, sagt: Ich bin da. Ich fühle. Ich lebe..
Jeder kann Singen
Singen ist keine Frage des Talents, sondern des Trainings.
Auch wer denkt, er könne nicht singen, profitiert von diesem intensiveren Einsatz der Stimme – mit spürbarem Erfolg und neuem Selbstgefühl. Nicht schön. Nicht perfekt. Sondern ehrlich und echt. Es geht nicht um künstlerischen Anspruch, sondern um das Erleben des eigenen Körpers im Klang.

Singen kann jeder, der sich freimacht von dem Gedanken, dass er nicht Singen kann. Jeder, der seinen Körper in Schwingung versetzt und Mut und Lust bekommt, seine Stimme zu spüren.
Singen und Stimmtraining
Singen ist ein grundlegender Bestandteil meines Stimmtrainings und ich erlebe es sehr oft, dass Menschen durch Sprechtraining dafür eine Begeisterung entfalten. Denn meistens lässt es sich nicht vermeiden, dass es auch schön klingt, wenn die Stimme ins Laufen gerät.
Einzelcoaching
Praxisnahes Training
für den Alltag eines Vielsprechers
Teamtrainings
Events, Seminare, Workshops, Gesundheitsförderung
Stimmsport
Aktivierung und nachhaltiges Training der Stimme
Videos
Kostenlose Trainingsvideos
Sofort loslegen!
Ihre Stimme kann mehr !
Kontakt
Was haben Sie vor?
Schreiben Sie mir
oder rufen Sie an:
0171 404 47 68